Die vorliegende Datenschutzerklärung beinhaltet Informationen zu Cookies (Arten, deaktivieren, löschen, usw.), YouTube, Google Web Fonts, Webanalyse, Kontaktformular und Newsletter sowie die EU Datenschutz-Richtlinie.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Gerät von Besucher:innen abgelegt werden. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
- notwendige Cookies, um Funktionen der Website sicherzustellen
- funktionelle Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen
- zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern
Cookies deaktivieren und löschen
Du kannst jederzeit Cookies, die sich bereits auf deinem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich. Bitte schau in deiner Browseranleitung nach (unter „Hilfe“ im Browsermenü). Hier findest du zusätzlich eine Anleitung, wie du Cookies über deinen Browser deaktivierst und löschst.
Alle Cookies blocken
Eine Software dafür ist Ghostery. Sie weist Anwender:innen beim Surfen auf versteckte Dienste hin, die im Hintergrund private Daten an Website-Betreiber:innen übermitteln und kann diese auf Wunsch blockieren. Das Programm ist als Software-Erweiterung für die Webbrowser Firefox, Safari, Chrome, Opera, Edge und Internet Explorer verfügbar sowie als eigenständige Webbrowser-App für Android und Apple iOS.
Cookie-Richtlinie
Weiterführende Informationen kannst du in der Cookie-Richtlinie (EU) nachlesen.
Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Die Website funktioniert genauso gut, wenn du Cookies blockierst. Eine Ausnahme bilden eingebettete YouTube-Videos:
YouTube
Bei Anklicken von YouTube-Videos werden von YouTube Cookies gesetzt. Die erfassten Daten werden auf den Google-Servern gespeichert. Ohne deine Zustimmung können diese Videos auch hier auf dieser Website nicht aufgerufen werden.
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten dienen sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Sie werden für diese Website lokal geladen. Dabei erfolgt keine Weitergabe deiner Daten an Google.
Web-Analyse
Als Analyse-Tool für diese Website wird Burst Statistics verwendet. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kontaktformular und Newsletter
Deine Anfrage läuft über einen Secure Server, der deine Daten bei der Übertragung verschlüsselt (https). Sie werden nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.