Grüne Tipps

Artikel

Klimakrise und Angst – Was tun?

Dieser topaktuelle Artikel von der orf.at-Seite spricht mir aus der Seele! Ich finde ihn sehr empathisch und ausgewogen geschrieben, vor allem auch im Hinblick darauf, welche psychologischen Mechanismen die Situation in uns auslöst, um damit irgendwie umzugehen.Was sehr gut daraus hevorgeht, ist, dass wir der Ohnmachtsstarre am ehesten entkommen, wenn wir etwas tun, und seien es nur Kleinigkeiten. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Babysteps snd besser, als den Kopf in den Sand zu stecken, gerade angesichts einer sehr oder zu groß wirkenden Aufgabe. Zu handeln, egal wie gering es erscheinen mag, wirkt sich positiv auf unser Befinden aus.Genau das biete ich hier ja an, und mir tut es selbst gut, diese kleinen Dinge in mein Leben zu integrieren. Zwar bin ich nur einer von Milliarden von Menschen und du auch. Aber wir sind nicht niemand. Wir sind hier und können unseren Millardstel-Anteil gestalten, wie wir es für richtig halten.

Ich hoffe, der Artikel hilft auch dir weiter und du fühlst dich dadurch verstanden. Mir ging es so, als ich ihn las. Deswegen poste ich ihn.